Infrarotstrahler und Ihre Wirkung
Infrarotstrahlen lassen die Wärme erst im Körper selbst entstehen und sorgen so für ein hohes Wohlbefinden, anders als bei einem Saunaofen, bei dem die Hitze von außen in den Körper dringt.
Es bietet sich daher an, Ihre Sauna mit Infrarotstrahlern zu einer Infrarotsauna zu kombinieren, da Sie auch bei verschiedenen Beschwerden mehrere Möglichkeiten haben, diese zu lindern.
Die Tiefenwirkung von Infrarotstrahlung ist gerade bei Muskelverspannungen ein gutes Mittel zur Linderung und Entspannung. Achten Sie darauf, dass es sich um Breitbandstrahler oder auch ABC-Strahler handelt, da diese dem natürlichen Sonnenlicht am meisten ähneln. Die UV-Strahlen werden ausgefiltert, sodass die Infrarotkabine nicht unerwünscht zum Solarium wird.
Die Infrarotsauna bietet zudem eine Alternative für Familienmitglieder, die eine Sauna einfach zu heiß finden oder für Personen, welche durch Beschwerden oder Krankheiten eigentlich vom Saunieren ausgeschlossen sind. Auch hier gilt, immer vorher den Hausarzt konsultieren.
Wir stellen Ihnen entsprechend der Saunagröße abgestimmte Sets zur Verfügung. Sie haben die Auswahl zwischen Flächenstrahlern oder bequemer und ergonomisch geformter Lehnen mit integrierten Infrarot-Rückenstrahlern für eine punktuelle Anwendung.
Gönnen Sie sich noch mehr Vielfalt mit einer Infrarotsauna und Ihr Körper wird es Ihnen danken!