3,6 kW Plug&Play Saunaöfen
Diese Saunaöfen zeichnen sich dadurch aus, dass sie über eine normale Steckdose mit einer 16 Ampere-Sicherung betrieben werden und eine Leistung von 3,6 kW erbringen. Dies haben alle drei Varianten gemeinsam.
Allgemeine Vorteile:
- kein Kraftstromanschluss notwendig
Allgemeine Nachteile:
- die Heizleistung ist auf 80°C begrenzt; Da die typisch finnische Sauna bei 100-110°C betrieben wird, ist dieser Saunaofen nur bedingt zu empfehlen und sollte nur eingesetzt werden, wenn wirklich kein Kraftstromanschluss möglich ist.
Der Plug&Play Saunaofen mit integrierter Steuerung wird steckfertig geliefert. Die Temperatur und Zeit wird direkt am Saunaofen eingestellt bzw. reguliert.
Vorteile:
- Steuerung direkt am Saunaofen möglich
Nachteile:
- deutlich hörbares Ticken der Zeitschaltuhr
Der Plug&Play Saunaofen mit externer Steuerung hat eine separate Steuerung. Die Temperatur und Zeit werden durch diesen Steuerkasten, welcher vorzugsweise außen neben der Saunatür platziert wird, gesteuert. Hierüber kann dann Temperatur, Einschaltdauer und auch die Innenbeleuchtung geschaltet bzw. reguliert werden. Es gibt unterschiedliche Designs, doch technisch am besten ausgereift ist die Steuerung Easy von Karibu. Genaue Produktdaten finden Sie bei jeder Sauna in der Produktbeschreibung.
Vorteile:
- zentrale Steuerung, ohne die Sauna betreten zu müssen
- digitale Anzeige
Der Plug&Play Bio-Kombiofen mit externer Steuerung ist mit einer zusätzlichen Verdampfereinheit mit Vorratsbehälter ausgerüstet. Im Vorratsbehälter wird Wasser eingefüllt und über die Steuerung kann die Luftfeuchtigkeit bis zu einer Sättigung von 95 % reguliert werden.
Die Temperatur und Zeit werden durch ein separates Steuergerät, welches vorzugweise außen neben der Saunatür platziert wird, gesteuert. Hierüber kann dann Temperatur, Einschaltdauer und auch die Innenbeleuchtung geschaltet bzw. reguliert werden. Es gibt unterschiedliche Designs, doch technisch am besten ausgereift ist die Steuerung Easy von Karibu. Genaue Produktdaten finden Sie bei jeder Sauna in der Produktbeschreibung.
Vorteile:
- zentrale Steuerung, ohne die Sauna betreten zu müssen
- digitale Anzeige
- Die Verdampfereinheit erhöht Ihre Möglichkeiten von Saunaanwendungen um ein Vielfaches.
Tipp für den Starkstromanschluss!
Meist glaubt man, dass ein Starkstromanschluss aufwendig und teuer ist. Grundsätzlich ist in jedem Haus oder jeder Wohnung zumindest am Sicherungskasten Starkstrom vorhanden. Ein Elektriker kann meist durch bestehende Verrohrungen in den Wänden ein entsprechendes Kabel verlegen, ohne dass Stemmarbeiten erforderlich sind. Fragen Sie am besten Ihren Elektriker des Vertrauens.
9 kW Saunaöfen
Diese Saunaöfen werden mittels Starkstrom 380 Volt betrieben und erreichen eine Leistung von 9 kW.
Allgemeine Vorteile:
- Kraftvoller 9 kW Saunaofen, der auch für große Saunen ausreichend dimensioniert ist
- Temperaturbereich bis zu 110 °C für echtes finnische Saunavergnügen
Der Saunaofen mit integrierter Steuerung ermöglicht eine Steuerung der Temperatur und Zeit direkt am Saunaofen.
Vorteile:
- Steuerung direkt am Saunaofen möglich
Nachteile:
- deutlich hörbares Ticken der Zeitschaltuhr
Der Saunaofen mit externer Steuerung ermöglicht die Regulierung von Temperatur und Zeit über ein separates Steuergerät, welches vorzugweise außen neben der Saunatür Platz findet. Hierüber kann dann Temperatur, Einschaltdauer und auch die Innenbeleuchtung geschaltet bzw. reguliert werden. Es gibt unterschiedliche Designs, technisch am besten ausgereift ist die Steuerung Easy von Karibu. Genaue Produktdaten finden Sie bei jeder Sauna in der Produktbeschreibung.
Vorteile:
- zentrale Steuerung ohne die Sauna betreten zu müssen
Der Bio-Kombiofen mit externer Steuerung ist mit einer zusätzlichen Verdampfereinheit mit Vorratsbehälter ausgerüstet. Im Vorratsbehälter wird Wasser eingefüllt und über die Steuerung kann die Luftfeuchtigkeit bis zu einer Sättigung von 95 % reguliert werden.
Die Temperatur und Zeit werden über ein separates Steuergerät, welches vorzugweise außen neben der Saunatür platziert wird reguliert. Hierüber kann dann Temperatur, Einschaltdauer und auch die Innenbeleuchtung geschaltet bzw. reguliert werden. Es gibt unterschiedliche Designs, technisch am besten ausgereift ist die Steuerung Easy von Karibu. Genaue Produktdaten finden Sie bei jeder Sauna in der Produktbeschreibung.
Vorteile:
- zentrale Steuerung ohne die Sauna betreten zu müssen
- Die Verdampfereinheit erhöht Ihre Möglichkeiten von Saunaanwendungen um ein Vielfaches.